Nein. mykitaVM dient nur dazu, dass sie sich
- vorinformieren können und
- Ihre Daten erfassen, um die eigentliche Vormerkung zu beschleunigen.
Es sind nicht viele. Wir benötigen nur Ihre Kontaktdaten und den Betreuungsbedarf Ihres
Kindes.
Darüber hinaus können Sie die Einrichtungen benennen, die für Sie in Frage kommen.
Die Daten können von der Einrichtungsleitung in das Vormerksystem übernommen und dort um
weitere optionale Angaben ergänzt werden. Indem Sie die für die spätere Platzvergabe
notwendigen Angaben selber machen werden Fehler vermieden und die Leitung hat mehr Zeit für
Sie und Ihre Bedürfnisse.
Nein. mykitaVM ist ein Angebot, dass den Anmeldeprozess vereinfachen, die Eltern informieren
und Eingabefehler vermeiden helfen soll.
Nach wie vor können Sie auch auf anderem Wege einen Termin in einer Einrichtung vereinbaren
und sich dort vormerken lassen. Die Einrichtungsleitung kann aber die von Ihnen in mykitaVM
eingegeben Daten nutzen, daher bleibt so mehr Zeit für die wichtigen Dinge.
Sobald Sie in Ihrer Wunscheinrichtung einen Beratungstermin hatten, sind die Daten in das
Vergabesystem übernommen. Daher müssen Sie alle Änderungswünsche Ihrer Wunscheinrichtung
mitteilen.
Sie können aber selbstverständlich auch später noch weitere Einrichtungen besuchen und sich
dort vormerken lassen, oder das von Ihrer Wunscheinrichtung erledigen lassen.
Wir empfehlen aber sich zuerst umfassend zu informieren und dann alle Wünsche in einem
Termin in Ihrer Wunscheinrichtung zu klären.
Sie können Ihren Account nach der Platzvergabe löschen, müssen es aber
nicht. Ein Account wird automatisch gelöscht, wenn Sie länger nicht
genutzt haben. Die Frist hierfür ist von den Festlegungen in Ihrer
Kommune abhängig. Sie können den Account dann z.B. zur Platzsuche für
ein weiteres Kind nutzen.
Wenn Sie Ihren Account löschen wollen, finden Sie die Funktion im Menü
"Einstellungen".
Die Vormerkungen für ein Kind werden erst einmal entsprechend der
Reihenfolge Ihrer Auswahl priorisiert: die erste Auswahl wird also
Prio1, die zweite Prio2 uws...
Wenn Sie diese Priorisierung ändern wollen, klicken Sie bei den
Kinddaten auf das Einrichtungs-Symbol und nutzen Sie einfach die Pfeile,
um die angezeigten Vormerkungen in die richtige Reihenfolge zu bringen.
Abschließend bestätigen Sie die neue Reihenfolge mit Button
"Priorisierung Speichern" am Ende der Seite.