
Johann-Friedrich-Oberlin Kindergarten

Unser Kindergarten wurde 1969 als zweigruppiger Kindergarten unter evangelischer Trägerschaft eröffnet. Seitdem haben viele Kinder unsere Einrichtung besucht, manche von ihnen bringen auch schon wieder ihre eigenen Kinder zu uns. Mit den Jahren haben sich die Bedürfnisse der Kinder und Eltern geändert, der Kindergarten und die pädagogische Arbeit haben sich dem angepasst. Inzwischen bietet unser renovierter und erweiterte Kindergarten Platz für insgesamt 112 Kinder im Alter zwischen 3-6 Jahren in vier Regelgruppen. Zum Gebäude gehört ein großer Garten mit üppigem Baumbestand, der den Kindern viel Freiraum zum Spielen bietet. Ein fachlich qualifiziertes Team, bestehend aus 11 Erzieherinnen, 2 FSJ-PraktikantInnen, 1 PiA (Praxisintegrierte Ausbildung), Schulpraktikantinnen, stellt sich täglich neu auf die Kinder und ihre Bedürfnisse ein.
Was uns wichtig ist:
- Altersgerechtes Lernen
- Ein gutes Für- und Miteinander
- Enge Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Trossingen
- Erlernen von Selbstständigkeit
- Förderung der Kinder in allen Bereichen
- Musikalische Früherziehung
- Regelmäßige Waldtage
- Sprachförderung in Form von alltagsintegrierter Spachbildung und SBS (Singen-Bewegen-Sprechen) in Kooperation mit der Musikschule
- Teilnahme am Schulfruchtprogramm
- Transparenz der Kindergartenarbeit
- Verantwortungsgefühl für unsere Umwelt
- Vermittlung und Vorleben christlicher Werte
Dies ist nur ein kleiner Einblick in unsere Arbeit mit Kindern. Wir freuen uns jedoch, wenn wir Ihnen mehr erzählen und zeigen dürfen.Nach telefonischer Terminvereinbarung sind wir gerne bereit, Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen unsere Einrichtung zu zeigen.
Leitung
Frau Maren Tobjinski
Telefon:
07425/8446
Fax:
074252297136
E-Mail:
leitung.oberlin@evkt.de
Stellvertretende Leitung 1
Frau Stefanie Witte
Telefon:
07425/2297135
E-Mail:
kita.oberlin@evkt.de
Montag - Freitag
7.30 - 12.30 Uhr
(flexible Abholzeit von 11:30 - 12:30 Uhr)
Montag und Dienstag
13.30 - 16.00 Uhr
(flexible Abholzeit von 15:30 - 16:00 Uhr)
Regelgruppe
Anmeldungen für den Kindergarten erfolgen online. Dies können Sie über folgendes Eltern-Online-Portal tun:
https://mykitavm.trinuts.de/
Tipp: Vergessen Sie nicht, nach der Eingabe aller erforderlichen Daten auf "Senden" zu klicken. Erst dann erscheint Ihre Anmeldung bei uns im Prorgramm.
Stichtag für die Anmeldungen ist immer der 15.03.
Jedes Jahr findet in allen Trossinger Kindertageseinrichtungen ein gemeinsamer Tag der offenen Tür statt. An diesem Tag können Sie sich alle Einrichtungen anschauen, sich über die Betreuungszeiten und das Konzept informieren, um sich dann für Ihre Wunscheinrichtung (Prio 1) und zwei Alterntiveinrichtungen (Prio 2 und 3) vormerken zu lassen. Nach dem 15.03. werden die Vormerkungen von Mitarbeitenden der Stadt Trossingen gesichtet und die Kindergartenplätze vergeben.
Denken Sie daran, Ihr Kind rechtzeitig online anzumelden, da es sonst zu längeren Wartezeiten für Sie kommen kann.
Sollten Sie aus einer anderen Stadt zuziehen und Ihr Kind "unterjährig" anmelden wollen, nutzen Sie bitte ebenfalls das Online-Portal für Eltern von Kita VM. In diesem Fall sollten Sie sich zusätzlich telefonisch mit der Stadt in Verbindung setzen, um abklären zu können, ob momentan in einer der Trossinger Einrichtungen freie Plätze zur Verfügung stehen.