mykitaVM
Vormerkung zur Kindertagesbetreuung
Herzlich Willkommen auf der mykitaVM
Anmeldeseite der Stadt Coesfeld
Die Coesfelder Kindergärten laden zu den Tagen der offenen Tür ein. Die Termine finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Anmeldungen zum Kindergartenjahr 2024/2025 sind bereits möglich.
Die Anmeldefrist läuft bis zum 24.11.2023.
Auf diesem Elternportal erhalten Sie umfassende Informationen über alle Kindertageseinrichtungen mit Angeboten, Betreuungszeiten und Ansprechpartner:innen. Diese Informationen stehen Ihnen ohne Registrierung zur Verfügung.
Wenn Sie eine Kindertageseinrichtung gefunden haben, deren Lage und Angebote Ihren Wünschen entspricht, können Sie sich registrieren, Ihre sowie die Daten Ihres Kindes/Ihrer Kinder eingeben und online eine Vormerkung für einen Kindergartenplatz in bis zu fünf Kindertageseinrichtungen abgeben.
Nehmen Sie die Vormerkungen bitte für mindestens drei Kindergärten vor.
Eine Anleitung können Sie hier herunterladen. Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und überprüfen Sie Ihre Eingaben bevor Sie auf „Absenden“ klicken.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Vormerkung/Anmeldung im Elternportal noch keine verbindliche Anmeldung ist.
Damit die Online-Vormerkung/Anmeldung verbindlich wird, ist es erforderlich, einen Termin mit der Einrichtungsleitung Ihrer Wunsch-Kita (Priorität 1) zu vereinbaren. Wenden Sie sich dafür direkt an die Leitungen.
Nach dem persönlichen Termin in Ihrer Wunsch-Kita (Priorität 1) erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung der Vormerkung. Mit der beidseitig unterschriebenen Bestätigung ist Ihr Kind / sind Ihre Kinder verbindlich angemeldet.
Kita-Anmeldungen sind auch ohne Registrierung in mykitaVM möglich: Sie haben weiterhin die Möglichkeit Ihr Kind/Ihre Kinder direkt in Ihrer Wunsch-Kita (Priorität 1) vor Ort anzumelden. Eine vorherige Registrierung erleichtert den Anmeldeprozess im Kindergarten.
Wenn Sie Hilfe benötigen finden Sie wichtige Hinweise auf der Hilfe-Seite und in unseren FAQ!
Eine Vormerkung im Elternportal ist ganzjährig möglich.
Ansprechpartnerinnen für mykitaVM sind Judith Reckmann (Tel. 02541 939 2310) und Nina Schied (Tel.02541 939 2322), E-Mail: kindergarten@coesfeld.de .
Als Alternative zum Kindergarten kann die Kindertagesbetreuung auch im Rahmen der Kindertagespflege erfolgen.
Die Kindertagespflege ist ein pädagogisches Betreuungsangebot vorwiegend für Kinder unter drei Jahren. Sie findet in einem familiären Umfeld statt, bei Bedarf auch ergänzend zur Betreuung in einer Kindertageseinrichtung. Tagesmütter und -väter betreuen die Kinder vorwiegend in ihrem eigenen Haushalt.
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Barbara Egeling-Stiefel.
Tel. 02541 939 2810
Informationen zu den Elternbeiträgen (Kindergarten und Kindertagespflege) finden Sie hier.
Sie wollen nicht zur Stadt Coesfeld? Hier kommen sie zur Kommunenauswahl.